Noch 1x verfügbar - Neu - aus Kundenrücknahme (Falschbestellung)
BSI-zertifizierte TSE (Upgrade-Kit)
Ein einfach zu installierendes Upgrade-Modul für vorhandene Epson TM-m30 Serien-Drucker
1, um Konformität mit den Steuervorschriften der Kassensicherungsverordnung in Deutschland herzustellen.
- Einfache Installation
- Zertifizierte TSE (MicroSD-Karte)
- Steuerkonform
Unternehmen, die bereits Bondrucker der Epson TM-m30 Serie (erste Generation) oder den neuen TM-m30II (Standard-Modell) einsetzen
1, können ihre Geräte mit minimalen Anpassungen gesetzeskonform machen. Das Fiscal-Module (Upgrade-Kit) enthält eine zertifizierte Technische Sicherheitseinrichtung (TSE), die gemäß der deutschen Kassensicherungsverordnung erforderlich ist und der technischen Richtlinie BSI TR-03153 entspricht.
Gesetzliche Vorschriften
Mit dieser TSE werden der TM-m30 und TM-m30II (Standard-Modell ohne zusätzliche Namens-Endung "-H", "-NT" und "-S") entsprechend der deutschen Kassensicherungsverordnung2, die am 1. Januar 2020 in Kraft getreten ist, zum fiskalfähigen Bondrucker. Die Laufzeit des BSI-Zertifikats ist 5 Jahre nach Herstellungsdatum (Epson Service über die gesamte Laufzeit verfügbar). Die Standardgarantie erstreckt sich auf 3 Jahre nach Herstellungsdatum oder endet bei Erreichen der maximal 20 Millionen unterstütztem kryptografischen Signaturen (je nachdem, was zuerst eintritt).3
Einfache Integration
Das Fiscal-Module ("Epson OT-UH30 (311F1): Fiscal module for Germany (5 years)" Artikelnummer: C32C891311F1) enthält eine zertifizierte microSD-TSE, die mit Hilfe eines speziellen USB-Hubs direkt mit dem kompatiblen Drucker1 verbunden wird. Diese Option ist für alle POS-Anwendungen optimal geeignet, bei denen keine TSE direkt in das Kassensystem oder Tablet integriert werden kann. Das TSE-Modul wird über den Epson Bondrucker angesprochen. Er übernimmt die Kommunikation mit dem Kassensystem, eine direkte Verbindung der TSE zum Kassensystem ist nicht notwendig.
Einfache Installation
Anders als bei anderen Fiskallösungen benötigt das Fiscal-Module (Upgrade-Kit) noch nicht einmal eine Internetverbindung, um steuerrechtlich konform zu sein. Da neben der hardwareseitigen Integration auch die Anbindung an die jeweilige POS-Software erfolgen muss, bietet Epson für die Entwicklung und Software-Anpassung passenden Treiber und Dokumentationen an, sowie Software-Development-Kits mit entsprechenden Programmierbeispielen.
Kosteneffizienz
Im Gegensatz zu anderen Alternativen mit Abonnementzahlungen oder Monatsgebühren zahlen Sie hier nur das Fiscal-Module ohne zusätzliche oder versteckte Gebühren3.
Temp./Luftfeuchtigkeit
Betrieb: -25 bis 85 °C. Lagerung: -25 bis 100 °C.
Produktmerkmale
Steuerkonform
Die TSE entspricht der deutschen Kassensicherungsverordnung (KassenSichV).
Einfache Installation
Einfach per USB mit der TM-m30 Serie verbinden
Einmalige Kosten
Keine Abonnements oder monatliche Zahlungen
Einfache Bedienung
SDK für iOS, Android und JavaScript verfügbar
Diskretes Design
Das Upgrade-Kit ragt nicht aus dem Gehäuse des TM-m30 heraus (unsichtbar und intern).
Die eingebaute MicroSD TSE ist BSI-TR-03153-zertifiziert und hat eine Zertifikatslaufzeit von 5 Jahren nach Herstellungsdatum (Epson Service über die gesamte Laufzeit). Die unterstützte Anzahl von kryptografischen Signaturen beträgt 20 Millionen. Die Standardgarantie beläuft sich auf 2 Jahre nach Herstellungsdatum (Zertifikatslaufzeit) oder endet bei Erreichen der maximal 20 Millionen kryptografischen Signaturen.
Sonderartikel: Storno und Rückgabe unabhängig von der Lieferzeit ausgeschlossen! Dieses Produkt hat eine Mindesthaltbarkeit. Alle Verbrauchsmaterialien, die zum Zeitpunkt des Kaufes 6 Monate oder länger haltbar sind, können nicht zurückgegeben werden. 1. Dieses Produkt kann mit folgenden Epson Druckern verbunden werden: alle Varianten des TM-m30 der ersten Generation (außer TM-m30C) sowie alle Varianten des TM-m30II (Standard-Modell ohne zusätzliche Namens-Endung "-H", "-NT" und "-S"). Beim TM-m30II-H, TM-m30-NT und TM-m30II-S kann die Epson microSD-TSE (Artikelnummer 7112345) direkt verbunden werden. 2. Mit der technischen Richtlinie BSI TR-03153 3. Die TSE muss regelmäßig dem Lebenszyklus und der maximalen Anzahl an Signaturen entsprechend ersetzt werden.